Schule beginnt am 14. September 2020

Schule beginnt am 14. September 2020

Jahr für Jahr machen sich im Hochschwarzwald etwa 400  Kinder das erste Mal auf den Weg in die Schule. Das bedeutet nicht nur, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt, sondern auch, dass sie sich mit ihrer Umwelt und näheren Umgebung neu auseinandersetzen müssen.

Der Großteil der Kinder legt den Schulweg alleine zu Fuß zurück. Das bedeutet, dass im Straßenverkehr neue Situationen, aber auch Gefahren, auf sie warten. Wichtig ist es daher, dass Eltern sich gemeinsam mit ihren Kindern auf diese Wege vorbereiten.

Also, planen Sie vor der Einschulung mit ihren Kindern den Schulweg und gehen Sie ihn zusammen auch ruhig ein paar Mal mit ihnen ab, damit sie sich alle wichtigen Punkte merken können. Sie können sich auch von Ihrem Kind führen lassen, dann sehen Sie, ob es sich alles eingeprägt hat.

Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass es Straßen, egal ob viel oder wenig befahren, immer nur an gesicherten Stellen (Ampel, Zebrastreifen, etc.) überqueren soll, auch wenn damit manchmal ein kleiner Umweg verbunden ist.

Bericht der Badischen Zeitung vom 7. Sept. 2018

Kinderferienprogramm 11.08.2021

Fahrradtour mit der Polizei und Verkehrswacht

Mittwoch, den 11.08.2021, von 9:00 – 13:00 Uhr

Wie jedes Jahr in den Sommerferien organisiert die Verkehrswacht Hochschwarzwald e. V. mit dem Polizeipräsidium Freiburg, Prävention, einen Ferientag für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr beim Polizeirevier, Bei der Kirche 2 in 79822 Titisee-Neustadt. Zuerst wird das Polizeirevier und die Polizeiautos besichtigt. Beim Rundgang bekommen die Kinder und auch interessierte Begleitpersonen einen Einblick in die alltägliche Polizeiarbeit. Danach werden eine Einweisung und ein Sicherheits-Check der mitgebrachten Fahrräder von den Polizeibeamten durchgeführt. Um 09:45 Uhr geht es dann auf Tour. Erfrischungsgetränke und ein Eis spendiert die Verkehrswacht. Gegen 13:00 Uhr ist wieder die Rückkehr zum Polizeirevier geplant.

Voraussetzung: eigenes Fahrrad und Fahrradhelm

Anmelden kann man sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt,

Frau Wilde, 07651 9336 121.

www.Verkehrswacht-hsw.de