Motorradprävention Polizeipräsidium und Partner

Motorradprävention Polizeipräsidium und Partner

Die Verkehrspolizeidirektion Freiburg hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC und der Verkehrswacht Hochschwarzwald ein Informationsangebot für Motorradfahrer zusammengestellt. Die Aktion findet am Sonntag, 11.08.2019, in der Zeit von 9-14 Uhr an der B500 bei Schluchsee statt (Imbiss- und Souvenirgeschäft an der Staumauer). Polizeibeamte und Motorradtrainer stehen für Gespräche zur Verfügung. Neben verschiedenen Informationsmaterialien zur Unfallprävention werden auch kostenlose Erfrischungsgetränke bereitgestellt. Ziel der Aktion ist die Bekämpfung von Motorradunfällen.

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg gibt es zahlreiche bei Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern beliebte Strecken, auf denen es immer wieder zu schweren und schwersten Verkehrsunfällen mit Motorrädern kommt. Das Polizeipräsidium Freiburg hat in den vergangenen Jahren zur Unfallbekämpfung bereits mehrere Maßnahmen der Prävention und der Verkehrsüberwachung umgesetzt und verfolgt das Verkehrssicherheitslagebild ständig. Auch in diesem Jahr ist die Bekämpfung von Motorradunfällen wieder ein Schwerpunkt der verkehrspolizeilichen Sicherheitsarbeit. Bei genauer Betrachtung der Unfallursachen taucht immer wieder das Thema Geschwindigkeit auf. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit stellt auf den Straßen Südbadens für alle Verkehrsteilnehmer eine tödliche Gefahr dar. Mit gezielten Maßnahmen möchte die Polizei die Unfallgefahren bekämpfen und damit die Anzahl der Verletzten und Getöteten reduzieren.

Der Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Freiburg umfasst die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und den Stadtkreis Freiburg. Im Jahr 2018 starben in diesem Bereich 35 Menschen im Straßenverkehr! Zehn davon waren Motorradfahrer!

 

Kinderferienprogramm – Fahrradtour

Kinderferienprogramm – Fahrradtour

Fahrradtour mit der Polizei und Verkehrswacht

Dienstag, den 7. Aug. 2018, von 9:00 – 13:00 Uhr

Wie jedes Jahr in den Sommerferien organisiert die Verkehrswacht Hochschwarzwald e. V. mit dem Polizeipräsidium Freiburg, Prävention, einen Ferientag für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr beim Polizeirevier, Bei der Kirche 2 in 79822 Titisee-Neustadt. Zuerst werden das Polizeirevier und die Polizeiautos besichtigt. Beim Rundgang erfahren die Kinder und auch interessierte Begleitpersonen einen Einblick in die alltägliche Polizeiarbeit. Danach wird eine Einweisung und ein Sicherheits-Check der mitgebrachten Fahrräder von den Polizeibeamten durchgeführt. Um 09:45 Uhr geht es dann auf Tour. Erfrischungsgetränke und ein Eis spendiert die Verkehrswacht. Gegen 13:00 Uhr ist wieder die Rückkehr zum Polizeirevier geplant.

Voraussetzung: verkehrssicheres Fahrrad und Fahrradhelm

Anmelden kann man sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt, Frau Andris, 07651 9336 123.

www.Verkehrswacht-hsw.de